27. November 2023
«Meine Frau hat eine Affäre!»
«Mein Mann hat sich in eine andere verliebt!»
«Ich sollte mich entscheiden, kann es aber nicht. Ich liebe beide!»
«Ich habe mich in eine(n) andern verliebt, obwohl ich das gar nicht wollte!»
«Ich möchte die Beziehung öffnen und mehr als einen Menschen lieben dürfen!»
Das Thema des «Fremdgehens» der «Fremdliebe» begegnet mir so oft in meiner Beratungstätigkeit, dass ich den heutigen Artikel dem widmen möchte.
Ich glaube nicht, dass es jeden Menschen so explizit betrifft, wie in diesen ersten Zeilen beschrieben. Dennoch: Es geht hier um eine alte und urmenschliche Thematik, die uns wohl alle irgendwo angeht. Also sag bitte nicht gleich: «Gott sei Dank nicht mein Thema!».
Details
10. Oktober 2023
Von einer vergessenen Kunst: Für deine Beziehung und für die Welt!
Mehr denn je sind wir dazu aufgerufen, die Kraft des Friedens und der Liebe in unsere Beziehungen und in die Welt zu tragen. Der heutige Beitrag soll dazu dienen, dies ganz konkret täglich zu tun.
Wenn wir uns nicht wohl fühlen in unserer Beziehung, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie wir uns verhalten:
Wir verharren stumm, bis das Feuer vor lauter Frust und Bitterkeit erlöscht.
Wir wehren uns und streiten mit dem Gegenüber.
Wir klagen an und machen Vorwürfe.
Wir beklagen uns bei Freunden und Verwandten über unseren Mann/unsere Frau.
Wir nehmen alles auf uns und denken, dass wir möglicherweise nicht beziehungsfähig sind.
Wir denken, wir haben den falschen Mann/die falsche Frau gewählt.
Heute stelle ich dir eine uralte, längst vergessene Kunst vor: Die Kunst des Segnens.
Details
22. September 20223
Vom Geben und Nehmen in Paarbeziehungen
Hast du dich schon einmal gefragt, ob du ganz allgemein im Leben ein Geber oder ein Nehmer bist? Bist du eine Geberin oder eher eine Nehmerin?
Um bei dieser Frage zu einem realistischen Resultat zu kommen, ist es sinnvoll, dazu einige Vertrauenspersonen zu befragen. Frage deinen Partner, Freundinnen und Freunde: Was denkst du, ist bei mir das Geben vorherrschend oder das Nehmen?
Es könnte sein, dass die Antworten nicht identisch sind mit dem, was du über dich selber denkst. Bist du bereit dazu?
Das Geben und das Nehmen – beide haben ihre Sonn- und ihre Schattenseiten. Ohne eine Nehmende gibt es auch keinen Gebenden. Es ist nicht das eine besser als das andere. Beides ist eine Kunst und will bewusst gelebt sein.
Details