Herzensarbeit togge

Fühlen lernen, Bewusstheit entwickeln, sich entfalten!

mit Anne-Katrin Koch
Härkingen

Anne-Katrin Koch

Anne-Katrin Koch

Entwickeln Sie emotionale Intelligenz!

Körperzentrierte Herzensarbeit

In der Körperzentrierten Herzensarbeit geht es darum, positive wie negative Gefühle bewusst zu fühlen und zu integrieren, anstatt sie entweder zu verdrängen oder von ihnen überflutet zu werden. Alle Gefühle dürfen sein und bekommen einen Platz in unserem Herzen (Wesenskern). So belasten sie unseren Körper nicht mehr mit Verspannungen und Krankheiten, sondern führen uns zu Frieden, Stille und Gelassenheit.

Was bist Du für ein Liebestyp?

5 Fragen,
ein persönliches Feedback

Kurzanalyse Frauen Männer

Newsletter:

Tipps für den Alltag

10. Mai 2023

«Ich habe keine Gefühle mehr für meinen Partner»

Häufig kommen Paare mit diesem Thema zu mir. Meistens ist es die Frau, die diese Aussage macht: «Ich habe keine Gefühle mehr, spüre keine Liebe mehr, vermisse meinen Partner nicht mehr, wenn er länger weg ist…».

Oft ist der Mann zunächst perplex, verunsichert und weiss nicht, wie es so weit kommen konnte.

Worum geht es dabei?

In aller Regel wurden über lange Zeit die eigenen Gefühle und Bedürfnisse übergangen. Sowohl die Frau, wie auch der Mann haben sich selber aufs Funktionieren reduziert. Ja genau: Das tut nicht der andere, sondern wir tun es uns selber an. Ohne es zu merken, bringen wir unsere Sehnsucht nach gesehen werden, nach geliebt, gehalten und begehrt werden zum Schweigen. Wir vergraben uns hinter unseren Pflichten in Beruf, Karriere, mit Kindern und Haushalt.
Details
16. März 2023

« Ich kann meiner Frau nichts recht machen»

Als er zehn Minuten später immer noch nicht da ist, denkt Nina: «Der Kleine ist ihm nicht wichtig und ich erst recht nicht. Darum kommt alles andere zuerst!» Diese Gedanken frustrieren Nina so sehr, dass Wut in ihr hochkocht. Wut und Trauer über die Situation.

Eine halbe Stunde später kommt Markus nach Hause. Nina rastet aus. Sie weint und macht ihm Vorwürfe. Er reagiert verärgert und schreit sie an. Sie geht stumm in ihr Zimmer und der Abend ist gelaufen.
Details
9. Januar 2023

«Kann ich meine Beziehung retten?» 3 Schritte, die du heute angehen kannst

Fragst du dich aktuell, ob du deine Beziehung noch retten kannst? Wenn diese Frage auftaucht, ist oft die Kommunikation schwierig geworden. Missverständnisse, Schweigen, Ärger, Frust und Gefühle der Resignation bestimmen den Alltag.

Es fehlt wahrscheinlich ein Gefühl der Leichtigkeit. Lachen und Humor sind seltener geworden. Sexualität und unbeschwerte Nähe findet nicht mehr oder nur noch selten statt.

Du möchtest wieder glücklich und erfüllt sein wie in den ersten Jahren, findest aber den Weg dahin nicht mehr.
Details
Alle Tipps ansehen
Newsletter anmelden