Online Termin

Rufen Sie mich spontan an unter oder Nummer 079 103 63 31 oder buchen Sie sich hier ein kostenloses Telefongespräch!

13.1.25 «Liebe ich ihn überhaupt noch?» – Echtsein in Beziehungen: Wie du deine Liebe wieder aufleben lässt

Lisa und Markus waren schon länger zusammen. Sie hatten bereits einige schwierige Lebensphasen miteinander durchgestanden. Jetzt schien gerade alles ein wenig leichter zu werden, weil die Kinder grösser und selbständiger wurden. Der Sohn hatte eine Lehre als Schreiner angefangen und war ganz glücklich damit. Die Tochter war zwar auflehnend und voll in der Pubertät, aber dennoch oft ausser Haus und mit Freundinnen unterwegs.
In Momenten, wo es still war im Haus, fragte sich Lisa manchmal so ganz für sich: «Liebe ich Markus noch? Was verbindet uns eigentlich? Alles ist so flach geworden….» Sie fand keine Antwort darauf. Sie sprach nur wenig darüber. Ihrem Mann gegenüber erwähnte sie es nie.
Sie wusste: Es war überall etwas und ihren Freundinnen ging es auch nicht besser. Es war offenbar einfach normal, dass man sich auseinanderlebt….

Kommt dir ein Teil daraus bekannt vor? Vielen Paaren geht es so wie Lisa und Markus.

Zunächst ist es tatsächlich einfach normal, dass es in einer langjährigen Beziehung flachere Phasen gibt. Doch diese gehen meist nicht ohne unser Zutun vorüber.

Schwierig wird es dann, wenn sich beide verschliessen und kein echter Kontakt mehr stattfindet.

Wenn du Erneuerung in deine Beziehung bringen möchtest, mach dir die 3 folgenden Punkte bewusst und handle danach:

1. Sei du die Veränderung, die du dir wünschst. Erwarte nicht von deinem Gegenüber, dass er/sie einfühlsamer, geduldiger, leidenschaftlicher, interessierter, unternehmungslustiger, fröhlicher, positiver sein sollte. Mach du den ersten Schritt. Bring du genau die Qualitäten in die Beziehung, die du dir wünschst.

2. Mach dir bewusst, dass ihr beide in jedem Moment höchst freiwillig und selbst gewählt zusammen seid. Ganz egal, wie lange ihr bereits zusammen unterwegs seid und welche gemeinsamen Verpflichtungen ihr eingegangen seid und auch ganz egal, was andere Leute dazu sagen oder denken könnten: Ihr seid freiwillig als Paar zusammen und jeder von euch kann und darf das in jedem Moment beenden.

Wenn du im Bewusstsein hast, dass dein Gegenüber ein freiwilliger Gast in deinem Leben ist und diese Beziehung jederzeit ein Ende finden kann – sei es durch Tod oder Trennung –  dann bekommst du eine wertschätzendere Perspektive auf eure Beziehung.

Dazu eine kleine persönliche Bemerkung: Vor ein paar Tagen ist ein lieber Kollege von mir nach sechsmonatiger Krankheit an Krebs gestorben. Er war erst 35 Jahre alt und sehr glücklich verheiratet.

So schnell kann sich alles verändern. Was zurückbleibt ist die Liebe. Im Angesicht des Todes wird es definitiv klar: Wir können nichts festhalten. Wir können nur den Moment leben, genau so, wie er sich gerade zeigt. Und das führt uns zum nächsten Punkt.

3. Sei echt und sprich aus, was dich bewegt: Wenn du echt bist und wahr, dann kann das zu Zusammenstössen führen. Das ist nicht angenehm und tut weh.
Dennoch: Du zeigst dich mit dem, was dich gerade bewegt. Wenn du es ohne Vorwurf tust, ohne Beschuldigung oder Forderung, dann schafft deine Offenheit mehr Nähe. Ihr legt beide eure Masken ab und offenbart eure Gefühle.

Auch wenn die Gefühle nicht nur positiv sind, zeigt ihr euch in eurer Verletzbarkeit. Ihr versteckt euch nicht mehr voreinander, weicht nicht mehr aus und lenkt euch nicht mehr ab.

Ihr seid einfach da, mit dem, was jetzt gerade ist. Im Wissen, dass alles sich jeden Moment verändern kann. Nichts ist in Stein gemeisselt. Erst wenn wir das annehmen, was jetzt gerade ist, erst dann kann es sich wandeln. Wenn wir gegen die Gefühle ankämpfen, die da sind, haben sie die Tendenz, zu bleiben und sich zu verhärten.

Im Workshop für Frauen vom 15.3. geht es darum, echt zu sein.

Echt sein heisst nicht brutal sein und Dinge aussprechen, die nicht nötig sind.
Echt sein heisst, zu dem zu stehen, was mir wirklich wichtig ist, auch dann, wenn es meinem Gegenüber nicht gefällt oder ihn/sie verunsichert.
Echt sein heisst, mich berühren zu lassen, ohne mich sofort wieder abzulenken.
Echt sein heisst, mich zu zeigen mit dem, was ich fühle.

Keine Beziehung kann auf lange Sicht lebendig bleiben, wenn nicht Echtheit und Offenheit im Zentrum stehen.

Im Frauenworkshop wirst du ermutigt echt zu sein. Du wirst gesehen und erkannt in deiner Zartheit und in deiner Stärke.

Du tankst auf im Kreis von liebevollen Frauen und gehst gestärkt in deine Paarbeziehung zurück. Um authentisch und stark einem Mann gegenübertreten zu können, ist es wichtig, unsere Weiblichkeit im Kreis von Frauen zu fühlen und zu feiern.

Der Workshop ist auch geeignet für dich, wenn du gerade in keiner Paarbeziehung stehst.

Melde dich direkt an oder buche hier ein kostenfreies Telefongespräch mit mir, um sicher zu sein, dass dieser Workshop das Richtige für dich ist!

Mehr Infos und Anmeldung hier

Der Frühbucherrabatt dauert noch bis Ende Januar. Ab dem 1.2.25 gilt der normale Preis.

Die Liebe fliesst nur durch ein offenes Herz, das bereit ist, echt zu fühlen.

In dem Sinne grüsse ich dich herzlich und freue mich auf weitere Begegnungen!

Anne-Katrin